Reglement

(Update Oktober 2023)
Aktivität |
Ofmals sind natürlich privates oder berufliches
wichtiger als ein Onlinespiel, und das wird bei uns auch immer
respektiert.
Dennoch wird jeder Mitspieler
ersucht aktiv am Spiel teilzunehmen. Als Respekt gegenüber allen
anderen Mitspielern und all jenen, die für euch Zeit und Energie in
dieses Spiel investieren, erwarten wir uns von allen Mitspielern,
daß ihr euch regelmässig einloggt und um euren Kader kümmert.
Unbegründetes, wochenlanges fernbleiben kann deshalb zum Ausschluß
am Spielgeschehen zur Folge haben, bitte berücksichtigt dies bitte.
Sollte aber wie erwähnt mal
weniger Zeit für comunio übrig sein, so gebt bitte kurz im Forum,
per Mail oder auf comunio.de selbst Bescheid, um etwaige genannte
Konsequenzen zu verhindern. |
|
Ligaprämien |
Meisterpämie:
3.000.000,--
Vizemeisterprämie:
2 000.000,--
03.Platz:
1.500.000,--
04.Platz:
1.000.000,--
05.Platz:
800.000,--
06.-XX. Platz:
500.000,--
Torschützenkönig-Prämie:
500.000,-- |
|
Pokalprämien |
Antrittsprämie (bei getätigter Aufstellung)
200.000,--
Siegprämie:
100.000 ,--
Remis:
50.000,--
Teilnahme am Viertelfinale:
250.000,--
Teilnahme am Halbfinale:
350.000,--
Platz 3:
500.000,--
Platz 2:
750.000,--
Pokalsieg:
1.000.000,-- |
|
Liga-Cup |
Wichtig dabei ist, für diesen Bewerb gibt es ein
Nenngeld zu bezahlen, welches dem Klub nach Zusage und kurz vor
Beginn des Bewerbs in Abzug gebracht wird. Die Gesamtsumme aller
Nenngelder ergibt das Preisgeld, welchs am Ende an den Sieger geht.
Das Startgeld für die Teilnahme beträgt pro Klub 100.000,--, ist
also eine sehr überschaubare Summe, die sich jeder leisten kann.
Umso mehr mitmachen, umso höher wird der zu ausschüttende Betrag,
den man holen kann!
Der Modus wird dann nachdem feststeht wieviele Klubs überhaupt
Interesse an einer Teilnahme bekunden, festgelegt Die Spieltage
orientieren sich dabei an den freien Spieltagen, an denen keine
Pokalpartien terminisiert sind,
Da das Teilnehmerfeld varrieren kann sind Modus und Siegprämie
dynamisch, und können sich von Saison zu Saison unterscheiden.
|
|
Totospielprämien (kicktipp) |
Tagessieger:
100.000,--
Monatssieger:
300.000,--
Saisongesamtsieger:
1.000.000,-- |
|
Pokal |
Jedes Team. welches zum Pokalspieltag 3 Spieler
seiner Wahl aufstellt bekommt automatisch 200.000,-- Antrittsprämie,
unabhängig vom Ausang der Partie.
Die Sieg- und Punktprämie (100.000,-- für einen Sieg, 50.000,-- für
ein Remis), und wird jedem Team, welches aufgestellt hat zusätzlich
ausbezahlt.
Erfolgte keine Aufstellung wird auch eine mögliche Sieg- und
Punktprämie nicht ausbezahlt.
Die Gruppenphase wird in zwei Gruppen gespielt, abhängig von der
Gesamtanzahl der Klubs kann die Zahl der teilnehmenden Klubs pro
Gruppe variieren. Gespielt wird im Meisterschaftsmodus mit Hin- und
Rückspiel.
Die jeweils ersten 4 Klubs pro Gruppe steigen ins Viertelfinale auf.
Hierbei zählt zuerst die Anzahl der erreichten Punkte, gibt es hier
einen Gleichstand, so zählt die Tordifferenz, ist diese ebenfalls
gleich, zählt die Anzahl der erzielten Tore, ist auch diese gleich,
zählen die beiden direkten Duelle. Hierbei wird im Europacupmodus
gerechnet, das heisst mit der Auswärtstorregel.
Die K.O. Phase, also Viertel-, Halb- und
Finale, wird ebenfalls im Europacupmodus gewertet, also mit der
Auswärtstorregel, gibt es hier einen Gleichstand, steigt jene
Mannschaft auf, die im gesamten (beide Spiele) mehr Punkte erzielt
hat. Ist auch dieser Wert gleich, steigt jene Mannschaft auf, die in
der Gesamtwertung in der Liga mehr Punkte zu Buche stehen hat.
Sollte diese ebefalls gleich sein, wird bei terminlicher Möglichkeit
ein Entscheidungsspiel am nächsten freien Ligaspieltag ausgetragen
(auf neutralen Platz, ohne
Auswärtstorregel). Sollte in einem solchen kein Sieger ermittelt
werden können, bzw. kein freier Termin für ein solches
Entscheidungsspiel möglich sein, so entscheidet das Los.
Die Spiele werden anhand der jeweils am selben Spieltag in der Liga
erzielten Punkte berechnet und durch 10 gebrochen, und jeweils ab-
bzw. aufgerundet. Beispeiel: Team A erreicht 42 Punkte, Team B
erreicht 31 Punkte, so würde das Spiel mit 4:3 für Team A gewertet.
Wichtiger Hinweis für die Bewertung, liegt die Differenz der
erreichten Punkte bei 3 oder weniger Punkten, so wird die Partie mit
einem Remis gewertet, und zwar mit dem niedrigeren Wert. Beispiel:
Team A 37 Punkte, Team B 34 Punkte, so geht die Partie mit 3:3 aus. |
|
Neue Mitspieler |
Jeder neue Mitspieler bekommt ein vom Computer
zugelostes Team, plus 20 Mio. Startgeld seitens des comunio Systems.
Zusätzlich erhält jeder neue Mitspieler zusätzlich ihm vom Verband 1
Mio. Startprämie gutgeschrieben. |
|
Kadergröße |
Bis zu 25 Spieler + X Torhüter(Maximalkadergröße)
Überschreitungen führen zu Pokalausschlüssen und Geldstrafen. |
|
Transfermarktregelungen |
Stellt ein Klub einen seiner Spieler innerhalb
einer Woche mindestens 3 mal auf die Transferliste, ohne jegliche
Absicht auf
Verhandlungen kann dies seitens
des Verbands mit Strafe geahndet werden. Als nicht vorhandene
Verkaufsabsicht wird das Nichtwechseln des Spielers gewertet, obwohl
entsprechende Angebote, mindestens des Markwerts seitens des
Computers (mehrmals) vorlagen.
Über das Ausmass einer möglichen Strafe wird separat und
verbandsintern entschieden.
Spielerleihe:
1. Jede Mannschaft kann max. 2 Spieler leihen und 2 Spieler
verleihen.
2. Die Leihdauer kann entweder bis zum 17. oder 34. Spieltag
vereinbart werden, und gilt somit immer bis zun Ende einer Hin- oder
Rücksaison. Der Spieler wechselt in der Winterpause oder VOR
Saisonübergang zu seinem Klub zurück. Jeder Spieler kann nur jeweils
einmal pro Saison verliehen werden.
Zudem darf der Spieler keiner Transfersperre
unterliegen (ein Spieler kann also demnach frühestens 14 Tage
nachdem er von einem Team gekauft wurde, verliehen werden). Eine
saisonübergreifende Leihe ist nicht möglich.
3. Jeder Leihtransfer muss im Forum von beiden Managern
bekanntgegeben und bestätigt werden, und zwar ausschliesslich bevor
sie bei comunio ins System eingegeben werden.
4. Der Prozentsatz der Leihsumme ist reine Verhandlungssache der
involvierten Klubs.
Der praktische Ablauf sieht so aus:
a) Team A und Team B einigen sich auf eine Leihe des Spieler XY
b) Der Manager des Teams A/B gibt die Leihe im Forum bekannt, der
andere Manager bestätigt diesen.
c) Team A stellt nun den Spieler auf den TM.
d) Team B gibt das Gebot in der Höhe der vereinbarten und im Forum
bekanntgegebenen Leihsumme ein.
e) Team A nimmt das Gebot an.
f) Nach Ende der Leihdauer stellt Team B den Spieler auf den TM.
g) Team A gibt ein Gebot in der Höhe von 1,-- ein.
h) Team B nimmt an, der Spieler ist nun wieder bei seinem Stammklub,
die Leihe ist damit abgeschlossen.
Für nichteingehaltene Zusagen welche die Leihe betreffen, behält
sich der Verband vor, drastische Geldstrafen auszusprechen.
Für den Verleiher besteht zudem kein Risiko, bei Ungereimtheiten,
Problemen, etc. kann der Verband den Transfer jederzeit rückgänging
machen. Wir bitten euch zu berücksichtigen, dass es sich hierbei
einmal um einen Test handelt, sollten unvorhergesehene Probleme
auftreten behält sich der Verband das Recht vor Leihgeschäfte sofort
einzustellen, und alle laufenden Leihen "aufzulösen".
Ein Spieler kann nur mehr maximal 25 % unter dem Marktwert den Klub
wechseln, Nichteinhaltung haben die umgehende Löschung des Transfers
zur Folge. Der Verband gibt zusätzlich die Empfehlung ab, Spieler
nur dann auf den TM zu setzen wenn auch die wirkliche Absicht
besteht den Spieler zu verkaufen, ein sinnloses Spieler auf den TM
stellen ohne je die Absicht zu haben jegliche Angebote zu
akzeptieren ist nicht im Sinne dieses Spiels. |
|
Transfersperre
(gültig seit Oktober 2023) |
Entgegen der Möglichkeit in der Comunio App
Spieler auch bereits vor Ablauf der festgelegten 7-tägigen
Transfersperre mittels Computergebot verkaufen zu können, weisen wir
darauf hin, dass die ligainterne Regelung, dass gekaufte Spieler
erst 7 Tage nach Kauf wieder angeboten werden können, weiterhin
Gültigkeit hat.
Ein Umgehen dieser Regelung hat zur Folge, dass der "zu früh
getätigte" Verkauf seitens der Spielleitung rückgängig gemacht wird. |
|
|